Angebot für Schwangere

Schwanger und aktiv mit Pilates
Aktive körperliche Bewegung während der Schwangerschaft kann diese positiv beeinflussen. In Anlehnung an die Pilates-Methode werden der Beckenboden und weitere wichtige Muskelgruppen auf sanfte Art gekräftigt und die Durchblutung gefördert. Ihre durch die Schwangerschaft veränderte Körperhaltung wird in Balance gebracht, um Rückenbeschwerden und haltungsbedingten Problemen entgegenzuwirken. Die besondere Pilates-Atemtechnik macht es Ihnen leichter, Ihre Atmung zu harmonisieren. Bewusstes Atmen verringert wirkungsvoll Beschwerden und vermittelt ein Gefühl von Wohlbefinden und Ruhe für Sie und Ihr Baby. Dieser Kurs gibt Ihnen Kraft und Energie, um sich ganzheitlich auf die bevorstehende Geburt und die Zeit danach vorzubereiten.

 

Aquafit für Schwangere

Mit unserem Kurs Aquafit für werdende Mütter halten Sie sich auch während der Schwangerschaft fit.

Beim Eintauchen in das nasse Element können Sie sich rundum wohlfühlen, Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen und sich bestens auf die bevorstehende Geburt vorbereiten.

Der Kurs bietet ein vielseitiges Bewegungsprogramm im Flach- sowie im Tiefwasser und auch den Erfahrungsaustausch mit anderen werdenden Müttern. Die Bewegungen im Wasser können die Sauerstoffversorgung für Mutter und Kind verbessern, die Lage des Kindes positiv beeinflussen, die Rückenmuskulatur stärken, Rückenschmerzen und Verspannungen lindern. Durch die Massagewirkung des Wassers kann Haut und Gewebe gestrafft und Venenleiden vorgebeugt werden.

Der Kurs wird von einer  examinierten Hebamme durchgeführt.

 

Geburtsvorbereitende Akupunktur
Während der Schwangerschaft hat sich der Einsatz der traditionellen chinesischen Medizin bewährt. Durch die geburtsvorbereitende Akupunktur werden körperliche Vorgänge reguliert und die Geburtsdauer positiv beeinflusst. Die Akupunktursitzungen werden ab der 37. Schwangerschaftswoche (36+0) einmal wöchentlich bis zur Geburt empfohlen.

 

Yoga in der Schwangerschaft – gut und sicher vorbereitet!            

Yoga während der Schwangerschaft tut deinem Körper gut, schenkt dir Entspannung und bereitet dich optimal auf die Geburt vor.
Die speziell auf die Schwangerschaft abgestimmten Yogahaltungen strecken und stärken die Muskulatur und können Schwangerschaftsbeschwerden lindern. Atem-und Entspannungsübungen entlasten körperlich und haben harmonisierende und nervenstärkende Wirkung. Die werdende Mutter findet Ruhe für den Kontakt zu sich und ihrem Kind.

Pränatal Yoga kann in jedem Stadium der Schwangerschaft ausgeübt werden und eignet sich für Frauen mit und ohne Yogaerfahrung.

Die Pränatal-Yogaklasse bietet werdenden Müttern den Raum, sich selbst und dem werdenden Leben ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Regelmäßige Besuche der Stunden können zum Wohlbefinden in der Schwangerschaft beitragen.

 

Stillvorbereitungskurs 

Mit diesem Kurs möchten wir Sie optimal auf die anstehende Stillzeit vorbereiten.

Wir werden Sie bereits im Vorfeld über alles Wissenswerte rund um das Thema Stillen informieren. Dadurch können Sie die ersten Tage mit ihrem Kind in Ruhe genießen und müssen sich nicht mit Unsicherheit und Unwissen auseinandersetzen. Uns ist es wichtig, dass Stillen für Sie selbstverständlich und einfach ist und wir Ihnen die „Scheu“ davor nehmen – was bedeutet stillen? – wie halte ich mein Kind? – wie lege ich richtig an? – bekommt mein Kind genug zu essen? – was darf ich essen, und was nicht? – was macht Prolaktin mit mir? – wie verändert sich mein Körper? Auch werden wir Ihnen in diesem Kurs Handgriffe zur Kolostrum Massage beibringen, damit Ihr Kind von Anfang an optimal versorgt wird. Dies ist vor allem für Mütter mit insulinpflichtigem oder diätetischem Gestationsdiabetes von großer Bedeutung, um die Kinder im Kreißsaal nicht mit Glucosegel oder Flaschenmilch versorgen zu müssen. Ebenso ist dies für zu kleine oder zu große Kinder unbedingt erforderlich. Darüber hinaus beantworten wir Ihnen selbstverständlich alle offene Fragen.

Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Viele Beschwerden in der Schwangerschaft lassen sich auch mit naturheilkundlichen Methoden lindern oder beheben. z.B. Wassereinlagerungen, Karpaltunnelsyndrom, Sodbrennen, Ischias uvm. können oft durch Hebammenleistungen, Akupunktur, Medi-Tape usw. erfolgreich behandelt werden.

Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte und ein Handtuch mit.